Gschichtln sind zwar schön und gut, aber manchmal ist es noch schöner Zahlen in der Hand zu haben. Zahlen sind nämlich im Gegensatz zu uns vollkommen seriös. Keine Angst, wir haben unser Bestes gegeben sie mit anschaulichen Vergleichen aus dem Kontext zu reißen. Hier eine kleine Übersicht über die wichtigsten und über die komplett unnötigen Details unserer Wanderung im Himalaya.
Wir waren insgesamt 23 Tage unterwegs, davon sind wir an 20 gewandert.
Insgesamt sind wir 333 km gegangen. Das entspricht in etwa der Luftlinie von Graz nach Padua.
Wir haben 18146 Höhenmeter erklommen. Das ist 2,05 mal die Höhe vom Everest oder 147,5 Schlossbergbesteigungen.
Bergab haben wir 17328 Höhenmeter hinter uns gebracht, was 1,58 mal der Tiefe des Marianengrabens entspricht.
Mit 5416 m war der Thorong La Pass der höchste Punkt unserer Wanderung.

Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück! Die Regenjacke haben wir 0 mal gebraucht. Bettina hat sie nur 1 mal gegen die Kälte ausgepackt.
Wir haben 1 mal den Weg nicht gefunden. Gute Quote, wie wir finden.

Gemeinsam haben wir 26 Riegel verdrückt. Auf Basis von Snickers sind das 6266 kcal. Den gleichen Energiewert verbraucht ein Zweipersonenhaushalt in einem Einfamilienhaus am Tag. Außerdem entspricht es dem Heizwert von einem dreiviertel Liter Diesel.
Trotz strahlendem Sonnenschein: 0 Sonnenbrände. Hätte wahrscheinlich niemand Bettinas Haut zugetraut.
Wir haben insgesamt 25 Hängebrücken überquert.

Die Gesamtgehzeit (inklusive Pausen und Mittagessen) betrug 116 Stunden. In der Zeit könnte man 46,4 mal mit dem Zug von Graz nach Wien fahren (falls die ÖBB keine Verspätungen hat), aber wer will schon 4,8 Tage im Zug verbringen? Alternativ könnte man in der Zeit 6,3 mal von New York nach Singapur fliegen.
In insgesamt 20 verschiedenen Guesthouses haben wir in den 24 Nächten am Trek geschlafen. Davon haben wir in 7 Nächten gratis übernachtet.

Am Trek haben wir ca. 161 Liter Flüssigkeit zu uns genommen, was einer Standardbadewanne oder dem Volumen von 1288 Zahnpastatuben entspricht.

Unsere Füße mussten 4 Blasen überleben. 3 davon gehen auf Flos Konto.
Gemeinsam haben wir 13 Portionen Daal Bhat verspeist. Jede Einzelne war ausgezeichnet.

Knieschmerzen: 0 mal. Danke Calisthenics.
Wir haben auf unserem Weg 3 Achttausender bestaunen dürfen: Manaslu I (8163 m), Dhaulagiri (8167 m) und Annapurna I (8091 m).